Der Silvesterabend, der Wendepunkt zwischen Jahr 2020 und 2021, glauben wir, war sicher der gewünschte Abend des neuen Zeitalters. Sie bedeutete, Kapitel zu schließen, deren Seiten über Pandemien, Verbote, neue Regeln, soziale Distanz, Arbeitsplatzverluste usw. geschrieben waren. Wird 2021, wenn es nicht “2020” ist, ein besseres Morgen bringen? Die Antwort ist – sehr wahrscheinlich nicht. Was sie jedoch mit Sicherheit bringen wird, sind neue Geschäftsregeln sowie neue Trends
Der Futurist Bernard Marr für Forbes hat eine Liste der wichtigsten Trends und Richtlinien zusammengestellt, um sich und andere auf das Geschäft in der neuen Umgebung vorzubereiten.
Arbeit von Zuhause als Standard
Ob Büro immer noch der produktivste Arbeitsplatz ist und ob Unternehmen ihre Geschäftsmodelle überdenken sollten, ist eine Frage, die sich Unternehmen nach der Coronakrise regelmäßig stellen.
In der kroatischen Gesellschaft herrscht die allgemeine Auffassung vor, das Arbeiten von Zuhause aus nachlassen oder “nicht arbeiten” bedeutet. Und wo einige zustimmen, die anderen bemühen sich stark für diese Art von Arbeit. Aus diesem Grund sollten Unternehmen im Jahr 2021 in Betracht nehmen, den Mitarbeitern die Wahl zu geben, ob sie bequem von zu Hause oder vom Büro arbeiten möchten.
P.S. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Mitarbeiter von zu Hause arbeiten oder nicht.
Daten als Werkzeug
Die Datenmenge, mit der Unternehmen umgehen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Kunden am besten verstehen, treffen dank der Verwendung von Daten zur Zielgruppe die optimalen Entscheidungen. Unternehmen müssen ihre Daten wie jedes andere Asset schützen. Die Datenkompetenz der Mitarbeiter ist eine sehr wichtige Komponente, die sie überprüfen müssen. Es erfordert auch Investitionen in Systeme, die den Datenfluss in der Organisation effizient verarbeiten, analysieren und archivieren können.
Geschäftsmodellinnovation
Im Jahr 2021 muss jeder Manager darüber nachdenken, was und wie er Kunden anbieten kann und wie sich das Geschäft entwickelt. Branchen wie Catering und Eventmanagement im Jahr 2020 waren gezwungen, ihre Geschäftstätigkeit komplett zu verändern. Unternehmen, die in dieser globalen Situation erfolgreich sind, sind sehr wahrscheinlich diejenigen, die schnell auf Veränderungen reagiert haben. Obwohl Unternehmen immer über Marktveränderungen nachdenken und mit ihnen Schritt halten mussten, wird die Anpassung des Geschäftsmodells im Jahr 2021 wichtiger denn je sein.
Beispiele sind Restaurants, die die Lieferung an Haustüren in ihre Dienste aufgenommen haben, oder Geschäfte, die einen Webshop auf ihrer Website integriert haben.
Automatisierung
Der bereits begonnene Geschäftstrend, der 2021 völlig erfolgreich wird, ist die Automatisierung. Unternehmen werden zunehmend Prozesse und Bereiche bewerten, in denen sie keine Arbeitskräfte benötigen oder in denen sie keinen echten Mehrwert bietet. Es hat bereits eine ziemliche Verschiebung in diese Richtung gegeben; Von Lagern, Lieferketten, autonomen Fahrzeugen, Lastwagen und Schiffen bis hin zu Chatbots, die automatisch Kundenanfragen annehmen. Es wird erwartet, dass Computer und intelligente Roboter immer mehr Arbeit von Menschen übernehmen.
Dezentrale Finanzierung
Die wirtschaftlichen Turbulenzen infolge der COVID-19-Pandemie sind am Kapitalmarkt noch immer aktuell. Dies ist eine Herausforderung für Unternehmen, die Kapital beschaffen möchten, um zu expandieren oder ein neues Unternehmen zu gründen. Dezentrale Finanzierung ist daher ein neuer Trend bei der Mittelbeschaffung durch: Crowdfunding, Blockchain-Technologien usw. Es wird vorausgesagt, dass eine solche Art der Finanzierung im Jahr 2021 zunehmen wird.
Interface
Die Suche nach neuen Wegen, um Kunden, die während der Pandemie die Geschäfte einiger Unternehmen nicht betreten haben, Dienstleistungen anzubieten, ist der Schlüssel, um das Geschäft am Leben zu erhalten. Einige von ihnen haben daher darüber nachgedacht, wie einige Dienste mithilfe von Technologien wie virtueller oder erweiterter Realität und gemischter Realität in digitaler Form bereitgestellt werden können. Um die Menschen zu ermutigen, sich an Maßnahmen zu halten, um zu Hause zu bleiben, haben Unternehmen die Verwendung virtueller Avatare zum “Anprobieren” von Make-up, Brillen und Kleidungen ermöglicht.
Übergang von global zu lokal
2020 haben viele Gründe gebracht, warum man mehr lokal statt global denkt. COVID-19 störte die internationalen Lieferketten, die Spannungen zwischen den USA und China nehmen zu, der Brexit wurde durchgeführt. Unternehmen haben begonnen, die Art und Weise, wie sie ihre Waren beschaffen und verkaufen, zu überdenken, da internationale Turbulenzen ihre Pläne und ihr Geschäft stören könnten. Die Lokalisierung von Vertrieb und Produktion sei laut Marr auch attraktiv, um das Umweltbewusstsein zu stärken.
Zweckmäßig und sinnvoll
Die jüngeren Generationen wollen zunehmend in Unternehmen arbeiten, die eine echte Bedeutung haben und in denen sie sich mit dem Zweck verbinden können. Der Trend geht dahin, mehr Sinn und Zweck in unseren Angelegenheiten zu haben. Unternehmen, die keinen klaren oder sinnvollen Zweck haben, werden sich auch bemühen, gleichzeitig talentierte Mitarbeiter und Kunden anzuziehen.
Haltbarkeit
Haltbarkeit ist ein Thema, das in der Geschäftswelt immer häufiger auftritt. Unternehmen erkennen an, dass die Umweltkrise mehr schaden bringen könnte als die Pandemie selbst. Daher muss jedes Unternehmen sein Geschäft, seine Umweltauswirkungen sowie die von ihm angebotenen Produkte und Dienstleistungen überprüfen.
Soziales Engagement
Während der Pandemie stützten sich die Marken auf die Interaktion mit ihren bestehenden und potenziellen Kunden in sozialen Medien. Im Jahr 2021 wird eine große Verschiebung hin zu einem authentischeren Präsenz in sozialen Medien projiziert, der Medienfachleuten weniger Aufmerksamkeit schenken, z. B. dem tatsächlichen Erscheinungsbild des Unternehmens hinter den Kulissen. Darüber hinaus werden Influencer und Mikro-Influencer in Ihrer Branche tätig sein, so wie Schlüsselpersonen, die Gespräche führen und in direkten Kontakt mit Ihren Kunden treten.